Wahrig Fremdwörterlexikon
Empyreum
Em|py|re|um 〈n.; –s; unz.〉
[zu grch. empyros »im Feuer stehend, brennend«; zu pyr »Feuer«] 1 〈in der Antike〉
der höchste, der Feuerhimmel
2 〈im Christentum〉
Ort des Lichts, der Seligkeit, Himmel (z. B. bei Dante)

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...