Wahrig Fremdwörterlexikon
Fordismus
For|dịs|mus 〈m.; –; unz.; Wirtsch.〉
[nach dem US–amerikan. Industriellen Henry Ford, 1863–1947] Art der Fließbandproduktion, die industrielle Massenprodukte weitestgehend rationalisiert u. standardisiert herstellt; →a. Taylorismus
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Bakterien – zum Fressen gern
Wärme aus der Tiefe
Herrscher der Meere
Das Salz des Meeres