Wahrig Fremdwörterlexikon
grammatikalisieren
gram|ma|ti|ka|li|sie|ren 〈V.; Sprachw.; nur Passiv〉
grammatikalisiert werden, zu einer grammatischen Kategorie werden, eine grammatische Funktion erhalten

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Wissenschaft
Ein Hormon außer Kontrolle
Chronische Erschöpfung und unkontrollierte Gewichtszunahme: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht. von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In der KI-Sprechstunde
Kalter Schall
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Rohstoffe aus der Tiefe
Der Spin schlägt Wellen