Wahrig Fremdwörterlexikon
Hoketus
Ho|ke|tus 〈m.; –, –ti; Musik〉
[latinisiert < afrz. hoquet »Schluckauf«] Musizierform des 13. u. 14. Jh., in der die Stimmen abwechselnd von Pausen durchsetzt sind, so dass immer die eine singt, während die andere pausiert; oV Hoquetus

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Kristalline Extremisten
Das Ende der Hölle
Die Krux mit der Anwendung
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Rohstoffe aus der Tiefe
Weitere Inhalte auf wissen.de
Rom/Imperium (22. 11. 1220)
5. Februar 1991
Hühnerpest
Glimmentladung
1. Dezember 1966
16. Juli 1937