Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hoketus
Ho|ke|tus 〈; Mus.〉
m.
, –
, –ke|ti
Kompositionsform des 12. bis 15. Jh., in der mehrere Stimmen dieselbe Melodie intonieren, jedoch im Wechsel erklingen;
<auch> Hoquetus
[latinisiert <
afrz.
hoquet
„Schluckauf, Schlucken“]Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...