Wahrig Fremdwörterlexikon
Kantonist
Kan|to|nịst 〈m.; –en, –en〉
[nach dem in Preußen bis 1814 geltenden Kantonsystem; → Kanton] ausgehobener Rekrut;
unsicherer ~ 〈fig.; umg.〉
jmd., auf den man sich nicht verlassen kann
Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nicht im Gleichgewicht
Feuerfester Wald
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Das Pangenom des Menschen
Pioniere im Quantenkosmos
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«