Gesundheit A-Z
Gammaaminobuttersäure
Abk. GABA, einer der wichtigsten hemmenden Neurotransmitter im Zentralnervensystem, der aus Glutamat gebildet wird; bei GABA-Blockade entwickeln sich Krampfanfälle. Medikamente wie Benzodiazepine und Barbiturate wirken sedierend über die GABA-Rezeptoren der Zellen.

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Höhlenkino im Flackerlicht
Endlich wieder sehen!
Graben, bevor es zu spät ist
Recht im Weltraum?
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Was wissen die Aliens?