Wahrig Fremdwörterlexikon
Karneol
Kar|ne|ol 〈m.; –s, –e; Min.〉
[< lat. caro, Gen. carnis »Fleisch« + …ol] Mineral, gelbliche bis blutrote Abart des Chalzedons
Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tomatensaft nur im Flugzeug
Schwierige Komplexität
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Unsere kosmische Blase
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Schlauer Staub