Wahrig Fremdwörterlexikon
katalektisch
ka|ta|lẹk|tisch 〈Adj.; Metrik〉
[zu grch. katalegein »aufhören, enden«] verkürzt, unvollständig;
~er Vers
(antiker) V., dessen letztem Fuß eine od. zwei Silben fehlen, z. B. Hexameter; Ggs akatalektisch
Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Ein Viererpack aus Neutronen
Die Zukunft der Schifffahrt
Tanzendes Gold
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Wandelbares Glas