Wahrig Fremdwörterlexikon
Komparator
Kom|pa|ra|tor 〈m.; –s, –to|ren〉
[< lat. comparator »Vergleicher«; zu comparare »vergleichen«] 1 〈Astron.〉
zur Feststellung von Lage– u. Helligkeitsänderungen von Sternen verwendetes astronom. Gerät
2 〈Optik〉

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Geheimnisvolles Licht
Geerbter Schutz
Neue Wege ohne Widerstand
Schwarze Löcher erschüttern das All
Skurrile Regelfälle