Wahrig Fremdwörterlexikon
Kompensator
Kom|pen|sa|tor 〈m.; –s, –to|ren〉
[< lat. compensare »ausgleichen«] 1
gebogenes, elastisches Zwischenstück in Rohrleitungen, das durch die Temperatur hervorgerufene Längenänderungen ausgleicht
2
elektrischer ~
Gerät zum Messen der Spannung einer Stromquelle, ohne ihr Strom zu entnehmen 3
Instrument zur Messung der Gang– u. Phasenunterschiede zweier senkrecht zueinander polarisierter Strahlen od. zur Erzeugung eines solchen Unterschiedes; Sy Komparator (2)

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Wir alle halten uns gerne für gute Menschen, also tun wir unseren Teil für die Umwelt. Oder zumindest tun wir so, als ob wir es täten. Das haben auch die Unternehmen bemerkt und kennzeichnen ihre Produkte daher als „umweltfreundlich“, „klimaneutral“ oder pappen zumindest einen schönen grünen Aufkleber mit einem Öko-Symbol darauf...