Wahrig Fremdwörterlexikon
Kompensator
Kom|pen|sa|tor 〈m.; –s, –to|ren〉
[< lat. compensare »ausgleichen«] 1
gebogenes, elastisches Zwischenstück in Rohrleitungen, das durch die Temperatur hervorgerufene Längenänderungen ausgleicht
2
elektrischer ~
Gerät zum Messen der Spannung einer Stromquelle, ohne ihr Strom zu entnehmen 3
Instrument zur Messung der Gang– u. Phasenunterschiede zweier senkrecht zueinander polarisierter Strahlen od. zur Erzeugung eines solchen Unterschiedes; Sy Komparator (2)