Lexikon
Kompensatiọn
Physik und Technik
der Ausgleich zweier gegeneinander wirkender Vorgänge. Der Kompensationsregler ist ein Temperaturregler für offene Klimaanlagen; elektrische Kompensatoren dienen zur Spannungsmessung ohne Stromentnahme; die Kompensationsunruh ist die mit Bimetall versehene Unruh einer Uhr zur Kompensation der Ausdehnung des Metalls.

Wissenschaft
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Wissenschaft
Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Klimaneutral mit Zecken
Der lange Weg zum Mond
Jahr des Drachen
Die bewegte Erde
Gehst du gut, geht’s dir gut