Wahrig Fremdwörterlexikon
Kumaron
Ku|ma|ron 〈n.; –s; unz.; Chemie〉
[→ Kumarin] angenehm riechendes Öl der heterocyclischen Reihe, wird aus dem Schwerbenzol des Steinkohlenteers gewonnen; oV Cumaron

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Ein künstliches Herz
Kleinplaneten unter der Lupe
Kampf dem Krach im Meer
Wenn die Invasoren kommen
Perfect Timing