Wahrig Fremdwörterlexikon
Melanotropin
Me|la|no|tro|pin 〈n.; –s; unz.; Biochemie〉
[< Melano… + …trop] im Hypophysenzwischenlappen gebildetes Hormon, das die Hautpigmentierung regelt u. bes. bei Fischen u. Amphibien eine (vorübergehende) Dunkelfärbung bewirkt; Sy Intermedin; →a. Melatonin

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Spin schlägt Wellen
Standheizung
Zähne zeigen
Das Ende der Hölle
Kreisverkehr
Autos im Kreislauf