Wahrig Fremdwörterlexikon
Nominationsstereotyp
No|mi|na|ti|ons|ste|reo|typ 〈n.; –s, –en; Gramm〉
feste Verbindung aus Adjektiv u. Substantiv, deren Bedeutung über den ursprünglich zugrundeliegenden Wortsinn der einzelnen Wortbestandteile hinausgehend in einem verallgemeinerten Sinn gebraucht werden kann, z. B. »runder/Runder Tisch« zur Bezeichnung einer Zusammenkunft gleichberechtigter Partner oder »schwarzes/Schwarzes Brett« für eine Anschlagtafel für Bekanntmachungen
Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...
Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...