Wahrig Fremdwörterlexikon
Parömiologie
◆ Par|ö|mio|lo|gie 〈f.; –; unz.〉
[< grch. paroimia »Sprichwort, Denkspruch, Gleichnis« + …logie] Lehre von den Sprichwörtern
◆
Die Buchstabenfolge par|o… kann auch pa|ro… getrennt werden.Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par… sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe para… zurückgeht, z. B. bei Parole und Paroli.

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Spurensuche aus der Luft
Wege aus der Abhängigkeit
Skurrile Regelfälle
Im Insekten-Labor
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?