Wahrig Fremdwörterlexikon
pochieren
po|chie|ren 〈[–ʃi:–] V.; Kochk.〉
[< frz. œufs pochés »verlorene Eier«] 1
eine Speise ~
bei milder Hitze in wenig Flüssigkeit ziehen lassen bis sie gar ist 2
Eier ~
in fast kochendes Essigwasser schlagen u. darin gar werden lassen; pochierte Eier
verlorene Eier
Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...