Wahrig Fremdwörterlexikon
retrovertieren
◆ re|tro|ver|tie|ren 〈[–vɛr–] V.〉
[< retro… + lat. vertere »wenden«] 1
zurückbeugen
2
rückübersetzen (in die Originalsprache)
◆
Die Buchstabenfolge re|tr… kann auch ret|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –traktion, –tribution (→a. Kontraktion).
Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
Schockwellen aus der Südsee
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Geerbter Schutz
Kosmische Kollision
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache