Wahrig Fremdwörterlexikon
Sauropode
Sau|ro|po|de 〈m.; –en, –en; Zool.〉
[< grch. sauros »Eidechse« + pous, Gen. podos »Fuß«] pflanzenfressender Riesensaurier
![Plastikmüll](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/24-08-30-polyolefine.jpg.webp?itok=HW_uaEYx)
Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...
![digitale Erinnerungen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/24_10_08_erinnerungen.jpg.webp?itok=5qQGoip2)
Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sieg über Rheuma in Reichweite
Ein Hauch von Material
Eine Fliege für die Forschung
Der Sinn des Vergessens
Eine eiskalte Gemeinschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel