Wahrig Fremdwörterlexikon

synchronisieren

syn|chro|ni|sie|ren
[kro] V.
1
zwei Vorgänge, Abläufe in gleichen Takt bringen
2 Film
2.1
Bild u. Ton zeitlich zusammenbringen, in Übereinstimmung bringen
2.2
einen fremdsprachigen Film mit Ton in der Landessprache unterlegen, der auf die Mundbewegungen u. den Ausdruck der Schauspieler abgestimmt ist; Sy doubeln (2);
einen Film ~; ein Tonband ~
3 Technik
ein Getriebe ~
die Drehzahlen des Getriebes genau aufeinander abstimmen
[synchron]
Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft

Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial

In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon