Wahrig Fremdwörterlexikon
Teratogenese
Te|ra|to|ge|ne|se 〈f.; –, –n; Med.; Biol.〉
[< grch. teras, Gen. teratos »Zeichen, Vorzeichen, Schreckbild« + Genese] Entstehung von Missbildungen

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geboren, um zu leben
CRISPR/Cas im Praxistest
Archäologe aus Leidenschaft
Supraleiter heben ab
Neutrinos von den Nachbarn
Wertvoller Algen-Dschungel