Lexikon
Palmendieb
Birgus latrobis 32 cm langer, landbewohnender Einsiedlerkrebs; mit gut gepanzertem Hinterleib, der unter den Vorderkörper geklappt getragen wird. Der Palmendieb bewohnt Löcher in Korallenfelsen oder unter Baumwurzeln. Der Palmendieb ersteigt Palmenstämme bis 20 m Höhe und kann mit der Schere das Keimloch von Kokosnüssen öffnen. Bis 6 Monate alte Palmendiebe haben einen noch ungepanzerten Hinterleib, den sie wie andere Einsiedlerkrebse in Schneckengehäusen verbergen.

Wissenschaft
Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Wissenschaft
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....