Lexikon
Palmendieb
Birgus latrobis 32 cm langer, landbewohnender Einsiedlerkrebs; mit gut gepanzertem Hinterleib, der unter den Vorderkörper geklappt getragen wird. Der Palmendieb bewohnt Löcher in Korallenfelsen oder unter Baumwurzeln. Der Palmendieb ersteigt Palmenstämme bis 20 m Höhe und kann mit der Schere das Keimloch von Kokosnüssen öffnen. Bis 6 Monate alte Palmendiebe haben einen noch ungepanzerten Hinterleib, den sie wie andere Einsiedlerkrebse in Schneckengehäusen verbergen.
Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...
Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...