Daten der Weltgeschichte

7. 4. 1348

Deutsches Reich

König Karl IV. gründet in Prag die erste deutsche Universität und beruft angesehene europäische Gelehrte in die Lehrtätigkeit. Als Sohn des böhmischen Königs Johann entwickelt Karl IV. eine sehr enge Beziehung zu Prag. Er lässt dort die Neustadt bauen, den Dom und die Burg Karlstein, die Karlsbrücke und den Hradschin. Die Stadt wird Königsresidenz und erhält den Beinamen „Rom des Nordens“.

Thrips-Bekämpfung
Wissenschaft

Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild

Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das schwächere Geschlecht

Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon