Lexikon
Acridịn
heterozyklische chemische Verbindung mit mutagenen Eigenschaften; hiervon abgeleitet sind die Acridinfarbstoffe. Acridin bindet an doppelsträngige DNA, indem es sich zwischen benachbarte Basenpaare schiebt (Interkalation). Mit Acridinorange können Chromosomen angefärbt werden.

Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Wissenschaft
Superwinde und Sternen-Recycling
Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Der digitale Steuermann
Der Glaube ans Wasserklosett
Abenteuer Quanteninternet
Das Matrjoschka-Multiversum
Die Entdeckung der Langsamkeit