Lexikon
Ahorn-Sirup-Krankheit
Maple-Syrup-Diseaseangeborene Stoffwechselkrankheit, ein erblicher Enzymdefekt, der den Eiweißstoffwechsel betrifft: Infolge des Fehlens eines bestimmten Enzyms können verschiedene Aminosäuren nicht abgebaut werden und finden sich verstärkt in Blut, Harn, Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit. Zusammen mit anderen giftig wirkenden Stoffwechselprodukten rufen sie bei jungen Säuglingen eine lebensgefährliche Stoffwechselvergiftung hervor. Der Name der Krankheit geht auf den charakteristischen, an Ahornsirup erinnernden Geruch des Harns bei den Kranken zurück.

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...