Lexikon
ANZUS-Pakt
Pazifik-Paktzwischen Australien, Neuseeland und den USA 1952 gleichzeitig mit dem japanischen Friedensvertrag in Kraft getretenes Bündnis zur kollektiven Sicherung des pazifischen Raums, ursprünglich vor allem gegen eine erneut mögliche japanische Aggression im Fernen Osten. 1986 zogen die USA ihre Sicherheitsgarantien für Neuseeland zurück, da die neuseeländische Regierung eine antinukleare Politik verfolgte.

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Supraleiter heben ab
Der Sinn des Vergessens
Erde zu Erde
Multitalent Kohlenstoff
Autos im Kreislauf
Paradoxe Genome