Lexikon
Ayoré
Morossüdamerikanische Indianer an der Grenze Bolivien/Paraguay, die früher als Wildbeuter u.nd saisonale Pflanzer lebten, heute aber nach jahrelanger Verfolgung sesshaft geworden sind.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Züge der Zukunft
Ein Stoff zum Staunen
Am Rand der Raumzeit
Ozeane aus der Balance
Romantische Welt