Lexikon
Badge
[
bædʒ; engl.
]heraldische Figur oder Abzeichen, das wie ein Wappen gebraucht wird; vornehmlich in angelsächs. Ländern verbreitet. Es wird nicht in einen Schild gesetzt u. unterliegt keinen Farbvorschriften. Badges werden heute u. a. von Institutionen, Klubs u. Regimentern geführt. Berühmt sind die Rosenbadges der Rosenkriege in England. Badges waren auch in Frankreich (Devise) u. Italien (Impresa) verbreitet.

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
It started with a kiss
Blutvergießen an der Tollense
Elektronenwirbel im Graphen
Die bewegte Erde
Fatale Rauchzeichen
Klonen für den Arterhalt