Lexikon
Barye
[baˈri]
Antoine-Louis, französischer Bildhauer, * 24. 9. 1796 Paris, † 25. 6. 1875 Paris; vitale, naturnahe Tierplastiken mit entschiedener Abkehr von der akademisch-konventionellen Manier, zahlreiche Tafelaufsätze (Löwen-, Bärenjagden) für den Herzog von Orléans, bestechend durch feines Detail und kraftvolle Kompositionserfindung.

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Erde zu Erde
Am Rand der Raumzeit
Technik an der Torlinie
Die Urzeit des Universums