Lexikon

Bazin

Hervé, französischer Schriftsteller, * 17. 4. 1911 Angers,  16. 2. 1996 Angers; im 2. Weltkrieg Résistancekämpfer, seit 1973 Präsident der Académie Goncourt; einer der meistgelesenen Autoren Frankreichs; wurde mit autobiografischen Romanen bekannt, die sich, am Beispiel der eigenen Familie, radikal mit den verkrusteten Lebensprinzipien der ländlichen Bourgeoisie auseinandersetzen: „Viper im Würgegriff“ 1947, deutsch 1956; „Das Tischtuch ist zerschnitten“ 1950, deutsch 1956; „Die Eule ruft“ 1972, deutsch 1976.
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de