Lexikon
benedicạmus
[
lateinisch, „lasset uns preisen“
]als Benedicamus Domino im römischen Ritus Entlassungsformel am Ende der Messfeier oder des Stundengebets, tritt zu bestimmten Zeiten an die Stelle des Ite, missa est.
Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers Katze wächst
Ganz schön bizarr
Auf Beutezug im hohen Norden
Die Sternenstaub-Fabrik
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt