Lexikon
Bildfrequenz
Zahl der in der Sekunde erzeugten Bilder, beim Kinofilm (Film) überwiegend 24 Bilder pro Sekunde, angestrebt wird eine Erhöhung auf 30 Bilder pro Sekunde, um Bewegungsabläufe gleichmäßiger darzustellen. Das Fernsehen arbeitet mit 50 Halbbildern pro Sekunde (25 Vollbilder); Übertragungstechniken, die mit 50 Vollbildern pro Sekunde arbeiten, werden im Rahmen von HDTV eingeführt.
In der Regel müssen die Bildfrequenz der Aufnahme (FA) und der Wiedergabe (FW) übereinstimmen. Ist FA<FW, so entsteht eine Zeitraffung, d. h., Bewegungen laufen bei Wiedergabe rascher ab als bei Aufnahme; ist FA>FW, entsteht verlangsamte Wiedergabe: Zeitlupe.

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Wissenschaft
Flora. Fauna. FUNGA.
Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Kernkraft, Kernkraft überall
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Heute Übeltäter, morgen Held
Die neuen Softies
Lunarer Begleitservice