Wahrig Herkunftswörterbuch
Heliotrop
eine Zierpflanze, Sonnenwende
♦
aus
griech.
heliotropion „Sonnenwende, Sonnenuhr“, zu griech.
helios „Sonne“ und griech.
trope „Wendung“, zu griech.
trepein „wenden“, da die Pflanze ihre Blüten stets der Sonne zukehrt; lat.
heliotropium war auch Bez. für das Mineral Blutjaspis, da es, ins Wasser gelegt, den Schein der Sonne blutrot zurückwirft
Wissenschaft
Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Helfende Roboterhände
Ein Hormon außer Kontrolle
Elfenbein aus der Retorte
Zurück zum Mond
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten