Lexikon
Zeitraffer
Filmaufnahme mit verringerter Bildfrequenz (Bildzahl je Sekunde), im Extremfall wenige Aufnahmen je Tag. Bei Vorführung des Films mit normaler Geschwindigkeit (18–24 Bilder/s) erscheint der Vorgang beschleunigt. Das Verfahren dient zum Studium sehr langsam ablaufender Ereignisse, z. B. des Aufblühens von Blüten. Zeitlupe.

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Wissenschaft
Wie die KI genügsamer wird
Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...