Lexikon

Lola rennt

  • Deutscher Titel: Lola rennt
  • Original-Titel: LOLA RENNT
  • Land: Deutschland
  • Jahr: 1998
  • Regie: Tom Tykwer
  • Drehbuch: Tom Tykwer
  • Kamera: Frank Griebe
  • Schauspieler: Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Nina Petri, Joachim Król
Mit geradezu physischer Wucht, mit einem ungeheuren Tempo, das eine fliegende und kurvende Kamera einfängt und das durch Trick-Einspielungen und andere technische Spielereien noch verschärft wird, und mit Technomusik im Pulsschlag der Hauptdarstellerin Franka Potente nimmt Tom Tykwers Film »Lola rennt« für sich ein. Erzählt wird gleich dreimal nacheinander in abweichenden Versionen, wie Lola durch Berlin rennt, um das Leben mit ihrem Freund Manni (Moritz Bleibtreu) zu retten: Sie hat 20 Minuten Zeit, um die 100000 Mark zu beschaffen, die Manni einem Autoschieber zahlen muss. Winzige Abweichungen und Verschiebungen führen zweimal zu einem tödlichen, beim dritten Mal endlich zu einem glücklichen Ausgang, wobei im Zeitraffer auch die Geschichten der Personen, denen Lola unterwegs begegnet, im Film ablaufen. »Lola rennt« ist ganz und gar auf der Höhe seiner Zeit und braucht den Vergleich mit nichts und niemandem zu scheuen. Also darf man sagen: so sieht der Film aus, von dem das deutsche Kino all die Jahre geträumt hat«, schwärmt Michael Althen in der »Süddeutschen Zeitung«.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Satelliten, Treibstoff
Wissenschaft

Wenn Satelliten Luft atmen

Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender