Lexikon

Call-Through

[kɔ:lˈθru:; das; englisch]
Verfahren, bei dem der Anrufer zunächst eine kostenfreie Telefonnummer anwählt, dann seine PIN und schließlich die gewünschte Rufnummer eingibt. Während beim Call-Back die Verbindung unterbrochen werden muss und ein Rückruf erfolgt, kann der Nutzer hier direkt weiterwählen. Die Abrechnung erfolgt über eine eigene Monatsrechnung. Im Gegensatz zu Call-by-Call ist Call-Through auch vom Handy aus nutzbar.
junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Foto einer Goßen Mausschwanzfledermaus im Flug am Nachthimmel
Wissenschaft

Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden

Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon