Gesundheit A-Z
Heilwasser
Wasser aus natürlichen Heilquellen, das zur Behandlung von Krankheiten genutzt wird. Heilwasser hat im Unterschied zu herkömmlichem Süßwasser meist einen besonders hohen oder niedrigen Gehalt an Mineralien, Thermalwasser auch eine höhere Temperatur oder andere physiko-chemische Besonderheiten wie hohe Eisen-, Kohlensäure-, Arsen-, Jod- oder Radonkonzentrationen.

Wissenschaft
Höhere Heilungschancen
Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei Brustkrebs. von SIGRID MÄRZ Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für die Menschen, die sie erhalten, einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Bei Männern ist Brustkrebs selten: Eine von 100 Neuerkrankungen betrifft einen...

Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...