Lexikon
Call-by-Call
[ˈkɔ:lbaiˈkɔ:l-; englisch]
ein in Deutschland 1998 für Fern- und Auslandsgespräche, 2003 auch für Ortsgespräche eingeführtes Telefonwahlverfahren, bei dem der Kunde vor jedem Telefonat durch die Vorwahl einer Netzzugangsnummer den jeweils günstigsten Anbieter auswählen kann. Bei Preselection hat der Kunde einen Vertrag mit einer Telefongesellschaft über die Abwicklung der Gespräche, wobei keine Netzzugangsnummer nötig ist, da alle Gespräche automatisch über einen bestimmten Anbieter geführt werden.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Immunsystem mit Schlagkraft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Vorstoß in die Hölle
Das Salz des Meeres
Leben bei Roten Zwergen?