Wahrig Herkunftswörterbuch
Fission
1.
Teilung einzelliger Organismen in zwei gleiche Teile
2.
Atomkernspaltung
♦
aus
lat.
fissio, Gen.
-
onis, „Spaltung, Zerteilung“, zu lat.
findere „spalten“
Wissenschaft
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Wissenschaft
Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Die neuen Softies
Eine eiskalte Gemeinschaft
Neustart im Gehirn
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Die DNA als zweite Geige