Lexikon
Dachsteingruppe
Gebirgsmassiv aus Dachsteinkalk im Salzkammergut (Österreich), mit verkarsteter und z. T. vergletscherter Hochfläche (Gosaugletscher u. a.); steile Südwände, in der Nordflanke große Höhlen mit Eis- und Tropfsteinbildungen (Rieseneishöhle, Mammuthöhle); von Obertraun aus Seilbahnen bis auf das Hochplateau; höchste Gipfel: Hoher Dachstein 2995 m, Torstein 2948 m, Großer Koppenkarstein 2865 m.

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.