Lexikon

Daniel-Lesur

[
daˈnjɛl ləˈsyr
]
eigentlich Daniel Jean Yves Lesur, französischer Organist und Komponist, * 19. 11. 1908 Paris,  2. 7. 2002 Paris; Mitgründer der Gruppe Jeune France; komponierte tonale Werke in neoromantischer Tradition; Kantate: „Cantique des cantiques“ 1953; Oper: „Andrea del Sarto“ 1968; „Ondine“ 1982.
Autos, E-Auto
Wissenschaft

Das E-Auto als Stromlieferant

Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Wissenschaft

Tobias Erb

(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.

Der Beitrag...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon