Lexikon
Das verflixte siebente Jahr
- Deutscher Titel: Das verflixte siebente Jahr
- Original-Titel: THE SEVEN YEAR ITCH
- Land: USA
- Jahr: 1955
- Regie: Billy Wilder
- Drehbuch: Billy Wilder, nach dem Bühnenstück von George Axelrod
- Kamera: Milton Krasner
- Schauspieler: Marilyn Monroe, Tom Ewell, Oskar Homolka, Sonny Tufts
Billy Wilder setzt mit seiner Erotikkomödie »Das verflixte siebente Jahr« der Hauptdarstellerin Marilyn Monroe ein Denkmal. Das erreicht er dadurch, dass sie als Objekt der Begierde lediglich bewundert, nicht aber wirklich angetastet wird. Letztlich bleibt sie in seinem Film genau das, was sie für das Kino repräsentiert: Ein Traum von Frau – beglückend schön, aber unerreichbar.
Der Durchschnitts-Familienvater Richard Sherman (Tom Ewell) schickt seine Familie in den Sommerurlaub, während er im schwülheißen New York bleibt. Entschlossen, sein Strohwitwer-Dasein gerade im siebten Ehejahr nicht auszunutzen, zieht er sich in seine Wohnung zurück – bis ihm in Gestalt der neuen Nachbarin (Marilyn Monroe) die personifizierte Seitensprung-Versuchung begegnet. Es entwickelt sich bald ein erotisches Geplänkel zwischen den beiden, bei dem Richard sich von seiner besten Seite zeigt. Doch als er aufs Ganze gehen will, läuft natürlich alles schief. Dank dieser »Nicht-Erfahrung« fährt er als geläuterter Ehemann seiner Frau hinterher.
Wilders Film manövriert sich geschickt um die Zensur herum, obwohl jeder weiß, um was es in den frivolen Dialogen geht.

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das schwächere Geschlecht
Bildschirmzeit
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Leuchtende Forschungshelfer
Wie geht es unseren Kindern?
Sauberer Stahl