Lexikon
Demodikọse
Akarusräudeschuppende oder pustulöse, schwer zu beeinflussende Hauterkrankung mit Haarausfall, besonders beim Hund; hervorgerufen durch Haarbalgmilben (Demodex-Arten).

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Wandelbares Glas
Geerbter Schutz
Vorteilhafte Ball-Kleider
Fragen bitte!
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“