Daten der Weltgeschichte
7. 12. 1994
Balkan
Aufgrund der schweren Kämpfe in der nordwestbosnischen UNO-Schutzzone Bihać zieht die UNO-Truppe im ehemaligen Jugoslawien (UNPROFOR) 400 ihrer 1200 Blauhelm-Soldaten ab. Der Sinn des Einsatzes ist grundsätzlich in Frage gestellt. Ungestraft konnten sich die bosnischen Serben über die Schutzversprechungen der UNO gegenüber der Zivilbevölkerung hinwegsetzen. Die UNO verteidigt ihre Bosnien-Mission: Ein Abzug würde eine erneute Eskalation des Krieges bewirken. Die Blauhelme könnten die Lage der Zivilbevölkerung zumindest erleichtern. Die NATO kündigt am 9. 12. ein von der UNO unabhängiges Vorgehen an.

Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...