Lexikon

Der Saustall

  • Deutscher Titel: Der Saustall
  • Original-Titel: COUP DE TORCHON
  • Land: Frankreich
  • Jahr: 1981
  • Regie: Bertrand Tavernier
  • Drehbuch: Jean Aurenche, Bertrand Tavernier, nach einem Roman von Jim Thompson
  • Kamera: Pierre-William Glenn
  • Schauspieler: Philippe Noiret, Isabelle Huppert, Jean-Pierre Marielle, Stéphane Audran, Eddy Mitchell
Die Geschichte setzt ein am Vorabend des Zweiten Weltkriegs in einem kleinen Örtchen in Französisch-Westafrika. Der Polizist und Dorftrottel Lucien Cordier (Philippe Noiret) wird von allen gedemütigt. Eines Tages beschließt er, seine Peiniger systematisch zu vernichten. Nacheinander ermordet er den Mann seiner Geliebten, dessen Diener, die Zuhälter des Ortes sowie seine Frau (Stéphane Audran) und deren Liebhaber. Dabei geht er so geschickt vor, dass ihm nichts nachzuweisen ist.
Der Film beruht auf einem Roman des in Frankreich sehr populären Kriminalschriftstellers Jim Thompson. Regisseur Bertrand Tavernier unterzieht in dieser bitterbösen Tragikomödie die gesellschaftlichen Institutionen Militär, Kirche und Familie einer zynischen Kritik. Das Werk wird nicht zuletzt wegen der hervorragenden Leistung seiner Darsteller zu einem höchst originellen Werk.
HR_AdobeStock_195320590.jpg
Wissenschaft

Streifenfrei fliegen

Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...

Skelett, Kopf, Neandertaler
Wissenschaft

Das Rätsel um den Ursprung

In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese  Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon