Lexikon

Dickkopffalter

Hesperiidae
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Dickkopffalter
Dickkopffalter
Der gedrungene Dickkopffalter nimmt beim Sitzen eine charakteristische Haltung mit schräg gestellten Vorderflügeln und horizontal ausgestreckten Hinterflügeln ein.
Familie der Schmetterlinge, mit den Federmotten und den Zünslern aufgrund der Genitalmorphologie zu einer Verwandtschaftsgruppe zusammengefasst. Mittelgroße gedrungene Falter mit olivbraunen, weiß gefleckten oder goldgelben Flügeln, die in der Ruhelage senkrecht nach oben geklappt werden.
Im Eis sind Mammutleichen gut konserviert (Illustration). ©Colossal Biosciences
Wissenschaft

Wiederauferstehung der Tiere

Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.

Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Die Ästhetik trügt: Plasik im Meer ist für viele Tiere lebensbedrohlich, etwa wenn sie es für Nahrung halten und verschlucken.
Wissenschaft

Ein buntes Plastik-Meer

Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon