Lexikon
Dittrich
Paul-Heinz, deutscher Komponist, * 4. 12. 1930 Gornsdorf, Erzgebirge; Schüler von R. Wagner-Régeny; lehrte u. a. in Berlin, Los Angeles und Paris; schreibt insbesondere nach literarischen Vorlagen, in denen er phonetische Klänge in musikalische umsetzt und dabei auch elektronische Mittel wie Tonbänder einsetzt; schreibt Orchester- und Kammermusik, Chorwerke und Lieder.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Empfindliche Wunderstoffe
Die Entdeckung der Langsamkeit
Eine Gesundheit für alle
Kein Ende für Öl und Gas
Der Dorsch ist weg