Lexikon

Dittrich

Paul-Heinz, deutscher Komponist, * 4. 12. 1930 Gornsdorf, Erzgebirge; Schüler von R. Wagner-Régeny; lehrte u. a. in Berlin, Los Angeles und Paris; schreibt insbesondere nach literarischen Vorlagen, in denen er phonetische Klänge in musikalische umsetzt und dabei auch elektronische Mittel wie Tonbänder einsetzt; schreibt Orchester- und Kammermusik, Chorwerke und Lieder.
Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Kartoffelfäule
Wissenschaft

Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden

Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon