Siegemụndin
Justine, geb. Dittrich, deutsche Hebamme, * 26. 12. 1636 Rohnstock, Schlesien, † 10. 11. 1705 Berlin; war „Chur-Brandenburgische Hof-Wehemutter“; verfasste ein geburtshilfliches Werk (1690); nach ihr ist der gedoppelte Handgriff der Siegemundin benannt, ein geburtshilflicher Kunstgriff bei schwierigen Wendungen des Kindes bei einer Querlage.