Elịsa
[
Elisäushebräisch, „Gott hilft“
]Schüler und Nachfolger des Elias, Haupt von israelitischen Prophetengemeinschaften und berühmter Wundertäter; wirkte um 850 v. Chr.; griff in die Politik des Nordreichs Israel ein (1. Könige 19,19–21; 2. Könige 2–13), was ihm, wie bereits Elias, den Ehrennamen „Israels Streitwagen und seine Gespanne“ eintrug.